Hallo liebe Juraweilt-Gemeinde,
ich habe ein Problem, mit dem ich nicht ganz zurecht komme. Ich hoffe ihr habt Tipps und Ratschläge für mich.
Ich habe bereits den staatlichen Teil meines 1. Staatsexamens erfolgreich mit 10,21 Pkt. bestanden. Der Schwerpunkt steht noch aus. Etwa Mai werde ich mit auch mit dem Schwerpunkt (Gesellschaftsrecht) fertig sein. Nun will ich gerne eine Doktorarbeit schreiben und brauch einen Nebenjob, um diese finanzieren zu können. Ich würde dabei sehr gerne in einer Kanzlei arbeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Ich habe mir auch bereits einige Kanzleien angeschaut (Hengeler Müller, Hogan Lovells, CMS, Flick Gocke Schaumburg ...).
Das Problem ist, dass die alle gute bis sehr gute Englischkenntnisse verlangen. Mein Problem ist, dass ich höchstens passable Schulkenntnisse habe. Ich lerne jeden Tag Englisch, um diese zu verbessern, bezweifle aber selbst, dass das im Endeffekt reicht. Auslandserfahrungen habe ich leider auch keine, weil ich mich ausschließlich auf mein Studium konzentrieren wollte.
Ich bin also ziemlich verzweifelt was das angeht.
Kann mir da jemand helfen? Was kann ich sonst noch tun, um in einer Kanzlei arbeiten zu können?