Justitian hat geschrieben:
Okay, ich habe es kein einziges Mal verwendet. Im Examen habe ich aber einmal etwas im BtMG nachgeschlagen, dafür habe ich dann das Satorius-Register verwendet und hatte es sofort offen. Mit 196 Registern hätte ich jedenfalls keinen Überblick mehr.
Ich habe ein paar Post-Its in den wichtigsten Gesetzen, aber selbst an deren Nutzen zweifle ich schon.
Wir bewegen uns damit jedoch bereits schon wieder gefährlich weit vom ursprünglichen Thema weg.
Ob es das ganze mehr oder weniger übersichtlich macht, ist wohl Geschmackssache und es gibt auch verschiedene Registersätze mit unterschiedlich vielen Gesetzes- und Paragrafenbezeichnungen. Ich finde jedenfalls, dass die 196 Register auf die ganze Dicke des Schönfelders verteilt noch zur Übersichtlichkeit (für mich) beitragen. Vor allem, da sie auch intelligent (oder zumindest nach einem System) versetzt angeordnet wurden. Da stehen jedenfalls Leute dahinter, die sich dabei schon etwas gedacht haben. So ganz Sinnfrei kann es daher schonmal nicht sein.
Einfacher wäre es zwar, wie schon gesagt, Blanko-Register zu verwenden und diese selbst zu beschriften. Dann kann man sich aussuchen welche Gesetze und §§ man markiert haben möchte und man kann gerissene Register problemlos ersetzen und braucht folglich keine Folien.
So hatte ich das ja auch bisher gemacht

aber wenn ich auf mehr als 100 handschriftliche Register schaue, dann geht da schnell die Übersichtlichkeit flöten. Da sind bedruckte wirklich wesentlich besser.