ich war lange Zeit nur Leser in diesem Forum. Jetzt möchte ich jedoch mal einige Erfahrungsberichte sammeln. Ich bin aktuell noch im Refrendariat und überlege schon, wo es mich danach hinziehen soll. Ich konnte mir seit dem ersten Semester die Selbstständigkeit gut vorstellen. Dies hat sich bis heute nicht geändert. Ich würde sehr gerne die ersten 3 Jahre als angestellter Anwalt arbeiten, um Erfahrung zu sammeln und 2 Fachanwaltslehrgänge (Erbrecht und Arbeitsrecht) zu besuchen. Nach Erhalt der Titel würde ich mich dann sehr gerne selbstständig machen (Stadt mit 50.000 Einwohner).
Obwohl Geld für mich nicht über alles steht, muss ich dennoch dazusagen, dass ich monetär gesehen ein bestimmtes "Niveau" erreichen will - allein der Anerkennung des Studiums willen

