Hallo zusammen,
ich starte demnächst meine Doktorarbeit und frage mich, ob ich mit pages oder word arbeiten sollte. Word ist ganz klar vorn bei Funktionen und auch deutlich verbreiteter, aber ich finde es persönlich einfach nicht sehr nutzerfreundlich und unübersichtlich. Außerdem mag ich die Rechtschreibkorrektur bei pages deutlich mehr, da automatisch alles korrigiert wird und nicht immer nur Wörter vorgeschlagen werden wie bei word. Ich habe alle meine Seminararbeiten und Hausarbeiten bei Pages geschrieben und war immer sehr zufrieden. Mittlerweile hat pages auch fast alle Funktionen, die Word hat.. daher frage ich mich, ob es nicht besser wäre, das Programm zu nehmen, welches mir mehr gefällt...
Hat jemand pages benutzt? Ich freu mich auf Erfahrungen!
Pages oder Word für die Diss?
Moderator: Verwaltung
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 00:21
- Ausbildungslevel: Doktorand
-
- Super Power User
- Beiträge: 1532
- Registriert: Montag 10. März 2014, 08:03
Re: Pages oder Word für die Diss?
Soweit ich weiß bevorzugen die Verlage (noch) Word. Das könnte eher für dieses Programm sprechen.
"In a real sense, we are what we quote." - Geoffrey O'Brien