ich hatte schon immer Interesse am internationalen Recht und seit dem
ich ein Auslandssemester absolviert habe, bin ich mir sicher, dass ich im
Examen diesen Schwerpunkt wählen will und in dem Bereich auch arbeiten will.
Meine Frage ist zunächst, wo ich konkret die Wahlstation absolvieren sollte/ könnte.
Ich habe mich schon über das auswärtige Amt informiert, aber es gibt ja noch andere
Institutionen. Ich lese immer wieder, dass es viele Optionen gibt, wie internationale Organisationen etc
aber niergendwo finde ich ein konkretes Beispiel, vor allem auch von der Tätigkeit an sich.
Wenn sich da jemand auskennt, wäre ich über paar Informationen sehr dankbar

Die andere Frage ist, inwieweit ich einen ''Vorteil'' hätte, weil ich zB das Verwaltungspraktikum bei einer
Botschaft absolviert habe und ein Auslandssemster gemacht habe ( ich nehme an die Examensnote wird trotzdem entscheidend sein?)
Und schließlich wollte ich fragen, ob man in diesem Bereich auch ohne 2 Staatsexamen arbeiten kann, bzw welche Aussichten man im Auswahlverfahren hat ?
Vielen Dank im Voraus