Halbbefriedigend hat geschrieben: ↑Freitag 3. Januar 2020, 11:50
Hallo zusammen,
mich interessiert wie ihr den Nutzen des Speyer LLM, bzw. Mag. rer. pub. einschätzt, insbesondere im Hinblick auf eine spätere Arbeit in einer Großkanzlei. Mir ist natürlich klar, dass es nicht unbedingt den ausländischen LLM ersetzt. Aber preislich ist Speyer natürlich deutlich interessanter als das Ausland
Also: Bringt mir das Vorteile finanzieller Hinsicht oder bessere Chancen hinsichtlich Einstellung? Prädikat und Dr. sind gegeben, bzw in mache.
Merci
lass dir keinen blödsinn durch die anderen beiträge hier im faden erzählen: der speyer-ll.m. ist sehr angesehen, zumal die uni vom bund und den bundesländern getragen wird. darüber hinaus ergibt sich laut der po ein anspruch auf eine dissertation daraus, ein nicht zu unterschätzender bonus.
ll.m. in den vsa oder kleinbritannien sind von minderer qualität und dienen letztlich nur dazu, das zarte ego zu polieren – wer es mag, bitteschön.
das programm ist jedenfalls uneingeschränkt zu empfehlen, schau dir allein die liste der dozenten an:
https://www.uni-speyer.de/lehrende-lern ... rende#c440
ein dozenten-beispiel (partner bei görg):
https://www.goerg.de/de/experten/prof-dr-lutz-horn
ein absolventen-beispiel (partner bei bbh):
https://www.die-bbh-gruppe.de/de/expert ... n-theobald
https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Theobald
andere kann man durch eigenständige recherche selber finden oder auch kontaktieren. deshalb immer vorsicht vor unqualifizierten forenhooligans, die von der materie keine ahnung haben. viel erfolg!