Lohnt sich Jura für mich (noch)?
Moderator: Verwaltung
-
- Noch selten hier
- Beiträge: 13
- Registriert: Freitag 29. September 2023, 01:09
- Ausbildungslevel: Interessierter Laie
Re: Lohnt sich Jura für mich (noch)?
Könnte jemand nochmal darauf eingehen, wieso die Patentanwaltsausbildung so viel schwerer sei?
-
- Fleissige(r) Schreiber(in)
- Beiträge: 180
- Registriert: Donnerstag 2. Dezember 2021, 10:01
- Ausbildungslevel: Anderes
Re: Lohnt sich Jura für mich (noch)?
.echt spannend der Blog.
Trollinger geht nicht.
Trollinger geht nicht.
- batman
- Urgestein
- Beiträge: 8277
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 12:06
- Ausbildungslevel: Anderes
- thh
- Super Mega Power User
- Beiträge: 5233
- Registriert: Dienstag 18. August 2009, 15:04
- Ausbildungslevel: Interessierter Laie
- batman
- Urgestein
- Beiträge: 8277
- Registriert: Donnerstag 29. April 2010, 12:06
- Ausbildungslevel: Anderes
- thh
- Super Mega Power User
- Beiträge: 5233
- Registriert: Dienstag 18. August 2009, 15:04
- Ausbildungslevel: Interessierter Laie
- scndbesthand
- Mega Power User
- Beiträge: 1956
- Registriert: Freitag 18. Januar 2008, 17:08
- Ausbildungslevel: Anderes
Re: Lohnt sich Jura für mich (noch)?

„Willkommen beim kassenärztlichen Servicecenter. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter ElfSechsElfSieben Punkt DeEh Släsch Datenschutz. Wenn Sie in einer lebensbedrohlichen Situation sind, legen Sie bitte jetzt auf und wählen EinsEinsZwei.“
-
- Fleissige(r) Schreiber(in)
- Beiträge: 149
- Registriert: Dienstag 9. August 2022, 12:03
- Ausbildungslevel: Cand. iur.
Re: Lohnt sich Jura für mich (noch)?
Da würde ich ein Fragezeichen hintersetzen. Die Patentanwaltausbildung ist in erster Linie noch einen Tuck länger als die Juristenausbildung, weil man eben nach dem in der Dauer vergleichbaren Masterstudium noch drei Jahre als Patentanwaltskandidat beim DPMA und in einer Patentanwaltskanzlei zubringt. Wenn man die sehr gern gesehen Promotion dazurechnet kommt eine noch längere Dauer raus, auch weil eine Promotion in zum Patentanwalt qualifizierenden Fächern schlicht länger dauert als eine juristische.
Der Vorteil ggü. dem Jurastudium ist aber, dass du schon als Patentanwaltskandidat wirklich anständig verdienst. Ein großer Teil der Ausbildung findet in einer Patentanwaltskanzlei statt, je nachdem wo du bist wirst du schon als Kandidat ein recht üppiges (deinem Master-Abschluss eben entsprechendes) Gehalt haben.
Ich würde den Patentanwalt aber nicht als Alternative zum Rechtsanwalt betrachten. Nur ein seeehr kleiner Bruchteil der Patentanwälte wird rechtsberatend/in Rechtsstreitigkeiten tätig. Die überwältigende Mehrheit verbringt ihr Berufsleben am Schreibtisch mit dem Verfassen von Patentanmeldungen. Das ist eine völlig andere Tätigkeit als die eines typischen Volljuristen - die du dir aber natürlich trotzdem aus Interesse anschauen kannst.