Bonn,Düsseldorf oder Bochum für Staatsexamen

Allgemeine Fragen zum Jurastudium (Anforderungen, Ablauf etc.)

Moderator: Verwaltung

Antworten
derschwatte
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 25. Juli 2024, 14:16

Bonn,Düsseldorf oder Bochum für Staatsexamen

Beitrag von derschwatte »

Guten Tag zusammen.
Ich habe in meiner Prio-Liste München als erste Uni für ein Jura-Studium eingetragen und habe dadurch die Möglichkeit verloren in NRW zu studieren. Ein Umzug kommt nicht in Frage. Damit ich mich erneut für das nächste Semester bewerben kann, müsste ich wissen für welche Uni in NRW ich mich entscheiden soll. Mir ist schon klar, dass der Lehrstoff überall gleich sein wird, mir geht es aber ein wenig um die Rahmenbedingungen und Ruf der Uni. Persönliche Erfahrungen sind stets willkommen.

Wie sollte ich Köln, Bochum, Bonn und Düsseldorf priorisieren? Alle Beiträge zu dem Thema sind fast 20 Jahre alt und man findest fast nichts aktuelles.
Ich danke euch im Voraus für die Hilfe.
jona7317
Fleissige(r) Schreiber(in)
Fleissige(r) Schreiber(in)
Beiträge: 228
Registriert: Dienstag 9. August 2022, 12:03
Ausbildungslevel: Doktorand

Re: Bonn,Düsseldorf oder Bochum für Staatsexamen

Beitrag von jona7317 »

Düsseldorf kann ich nicht viel zu sagen.
Habe selbst in Bonn studiert und kenne einige, die in Köln studiert haben. Bonn hat einen leicht besseren Ruf und schneidet in den Rankings besser ab, wenn man auf die Statistik des JPA Köln produziert Köln seit Jahren die besseren Examina. Bibliothek in Köln soll mitunter so hoffnungslos überfüllt sein, dass man in Klausurenphase auch auf dem Boden in den Gängen sitzt. Professoren habe ich nicht selbst erlebt, kann ich nicht viel zu sagen.
Bin mit Bonn insgesamt sehr zufrieden. Profs in den ersten Semestern waren bemüht, das ganze interessant zu machen, AGs waren auch anständig. Universitätseigenes Repetitorium mMn sehr durchwachsen. Habe damals reingehört und mich dagegen entschieden, gerade das so wichtige Zivilrecht hat mir irgendwie den Eindruck vermittelt, dass der Anspruch dort die 4 Punkte sind. Kann sich seitdem natürlich geändert haben. Unterlagen im Straf- und ÖffRecht sind allerdings so konzise und gut, dass ich trotz privatem Rep fast ausschließlich mit den Unterlagen des Unireps gearbeitet habe - hat sich für mich sehr ausgezahlt. Klausurenkurs der Uni ist ebenfalls sehr gut, 2 Klausuren pro Woche mit Sachverhalten die sehr nah am Examen sind. Ist mir insbesondere im Verlgeich zum privaten Rep aufgefallen, hab am Ende nur noch Uniklausuren geschrieben. Korrekturqualität ist durchwachsen.
Habe mir in der Examensvorbereitung Klausuren von einer Freundin aus Düsseldorf besorgt, war damals sehr irritiert. Die Klausuren simulieren nicht so richtig die Examenssituation sondern sollen (auch) didaktisch was beibringen. Zudem scheinbar limitiert, wie viele man schreiben darf bzw. Klausuren werden in einem Zyklus wieder gestellt. In Bonn kannst du wenn du lustig bist 4 Jahre am Stück jede Klausur mitschreiben, niemand stoppt dich und es wird auch nichts wiederholt. Andrerseits ist das Bonner Juridicum echt keine Schönheit und die Umgebung verbreitet nicht grade gute Laune. Gibt genug andere kleine Bibliotheken in unmittelbarer Nähe, zu der man auch als Jurist gut Zuflucht suchen kann.
Würde mich wieder für Bonn entscheiden, würde dir aber sehr empfehlen dir einfach die Städte anzugucken und es davon abhängig zu machen, wo du am ehesten ein paar Jahre aushalten kannst. Bonn ist irgendwo noch beschaulich und hat vor allem viel Grün, hat aber als frühere Bundeshauptstadt auch einige Angebote, die sonst nur Großstädte haben. Das hat mich dazu bewogen, mich für Bonn zu entscheiden. Köln ist ein völlig anderes Pflaster, Düsseldorf auch. Düsseldorf ist deutlich sauberer und moderner, Köln hat "Charakter". Viele finden das unfassbar geil, mir persönlich würde das nach 3 Wochen zum Halse raushängen.
Benutzeravatar
scndbesthand
Mega Power User
Mega Power User
Beiträge: 2087
Registriert: Freitag 18. Januar 2008, 17:08
Ausbildungslevel: Anderes

Re: Bonn,Düsseldorf oder Bochum für Staatsexamen

Beitrag von scndbesthand »

derschwatte hat geschrieben: Donnerstag 25. Juli 2024, 14:19 Guten Tag zusammen.
Ich habe in meiner Prio-Liste München als erste Uni für ein Jura-Studium eingetragen und habe dadurch die Möglichkeit verloren in NRW zu studieren. Ein Umzug kommt nicht in Frage. Damit ich mich erneut für das nächste Semester bewerben kann, müsste ich wissen für welche Uni in NRW ich mich entscheiden soll. Mir ist schon klar, dass der Lehrstoff überall gleich sein wird, mir geht es aber ein wenig um die Rahmenbedingungen und Ruf der Uni. Persönliche Erfahrungen sind stets willkommen.

Wie sollte ich Köln, Bochum, Bonn und Düsseldorf priorisieren? Alle Beiträge zu dem Thema sind fast 20 Jahre alt und man findest fast nichts aktuelles.
Ich danke euch im Voraus für die Hilfe.
Iwi ist mir die Situation noch nicht ganz klar?
Willst Du von München aus wechseln? Oder hast Du nun gar keinen Studienplatz bekommen und beginnst nächstes Semester mit Semester 1 in NRW? Du schreibst ein Umzug käme nicht in Frage, heißt das Du pendelst dann von Deinem NRW-Wohnort?
„Willkommen beim kassenärztlichen Servicecenter. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter ElfSechsElfSieben Punkt DeEh Släsch Datenschutz. Wenn Sie in einer lebensbedrohlichen Situation sind, legen Sie bitte jetzt auf und wählen EinsEinsZwei.“
jona7317
Fleissige(r) Schreiber(in)
Fleissige(r) Schreiber(in)
Beiträge: 228
Registriert: Dienstag 9. August 2022, 12:03
Ausbildungslevel: Doktorand

Re: Bonn,Düsseldorf oder Bochum für Staatsexamen

Beitrag von jona7317 »

Denke mal ein Umzug aus NRW raus ist gemeint, sonst erübrigt sich die Frage natürlich mehr oder weniger.
Antworten