ich habe bald meine Verteidigung zur Seminararbeit und bin extrem aufgeregt. Ich bin ein sehr introvertierter Mensch und mache mir sorgen, dass ich die Fragen des Profs vor lauter Aufregung nicht beantworten kann. Habt ihr einige Tipps wie ich am besten damit umgehen kann?
Die Prüfer sind bei einer Verteidigung nicht absichtlich hinterhältig oder gemein, aber sie wollen halt sehen, dass man konstruktiv mit Gegenargumenten umgehen kann. Daher würde ich vorschlagen, dass du dich unbefangen (also ohne Kritik an deiner Arbeit persönlich zu nehmen) solche Gegenargumente und Schwachstellen in deinem Gedankengang identifizierst und dir sachliche Gegen-Gegenargumente überlegst. Und in der Prüfung selbst dann die Existenz der gegen deine Ansichten sprechenden Gegenargumente anerkennen, aber halt sachlich dagegenhalten. Wenn man sich im Vorfeld einigermaßen vorbereitet hat, wird das schon, und in der Prüfung selbst wird dann nichts überraschendes kommen.
"Das Vertragsrecht der Bundesrepublik Deutschland und die gesetzlich vorgesehenen Möglichkeiten, die Erfüllung von Verträgen zu erzwingen…verstoßen nicht gegen göttliches Recht."
--- Offizialat Freiburg, NJW 1994, 3375 (Leitsatz der Redaktion)