Strich hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. November 2024, 20:28
Alkohol? Gras? Du solltest, unabhängig vom Bestehen oder Nichtbestehen zu Recht feiern, dass du die ganzen Klausuren geschrieben hast und soweit gekommen bist. Das schafft ja schon mal nicht jeder.
Grundsätzlich schon und erst recht in Anbetracht der Erwähnung "psychisch erkrankt" ein absolut unterirdischer Vorschlag - sofern der Kollege nicht gerne Subjekt einer PsychKG-Entscheidung o.ä. werden möchte, wovon ich nicht ausgehe, da das in Niemandes Interesse ist - erst recht nicht dem des Kollegen.
Wie wäre es mit grds. gesunden Verhaltensweisen? Sport, ggf. andere Hobbies (sofern vorhanden), ggf. ein neues Hobby beginnen?!, ggf. Urlaub (sofern finanziell machbar), vielleicht Städtetrips/Tagestripps, falls man Gefallen dran hat. Nach draußen gehen jedenfalls solange es hell ist (gewiss aktuell die denkbar schwerste Zeit dafür). Gesund essen/kochen. Aufräumen/putzen. Freunde/Familie Zeit verbringen (sofern vorhanden/Spaß daran); ggf. mit Partner (sofern vorhanden) Zeit verbringen; Filme/Serien schauen / Podcasts schauen/hören (sofern einen interessiert).
Falls du Wissens interessiert bist, irgendetwas anderes Lernen, ggf. sogar in irgendwelche interessanten Veranstaltungen setzen; das meiste ist ja öffentlich.
Das Wichtigste ist mE, dass du dich ablenkst. Denn du kannst jetzt nichts ändern, auch nicht an der Zeit, die du warten musst, sondern kannst nur versuchen, die Zeit gut zu verbringen. Das braucht etwas, das weiß ich; hatte den gleichen Zeitraum von Okt-Feb zu warten. Mit der Zeit wird es besser mit mehr Abstand und mehr Ablenkung.
Ergänzung Thema Schlaf:
Falls es mit dem Schlafen überhaupt nicht klappen sollte, dann kann auch der Gang zum Hausarzt oder, falls du bereits in psychiatrischer Behandlung bist, Kontakt diesbezüglich zu deinem Behandler aufnehmen; u.a. Kurzzeitige Anwendung niedrigpotenter Neuroleptika, meist Promethazin, kann bei anhaltenden Erregungszuständen (iSv einfach überhaupt nicht loslassen können bis hin, dass man nicht schläft) Abhilfe schaffen. Denn Schlaf ist die Grundvoraussetzung auch für psychische Regeneration, sodass man, wenn man so hinüber psychisch ist, dass man nicht schlafen kann, in einen Teufelskreis geraten kann.