![Yellow Razz :)](./images/smilies/icon_razz.gif)
kurz zu mir: ich habe letztes Jahr mein erstes Examen hier in Deutschland beendet (Prädikat) und mache im Moment einen LLM in England im internationalen Handelsrecht und Seerecht.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, statt nach Deutschland zurück zu kehren, um Ausland zu arbeiten. Vorzugsweise würde ich das gerne als Anwältin tun, stehe aber auch anderen Ideen (wie zum Beispiel in einem Unternehmen zu arbeiten) offen gegenüber. Insbesondere Handelsrecht und im speziellen Seerecht sind hoch interessant für mich.
Insbesondere interessiert mich dabei England und so wie ich weiß brauche ich hier mal eben 4 Jahre (GDL, LPC, Trainee Contract) um als Solicitor zu arbeiten. Das wäre sicherlich eine Möglichkeit.
Ich frage mich, ob es die Chance gibt, an einen guten Job in einem Unternehmen ran zu kommen, nur mit deutschen 1. Examen und LLM?
Außerdem interessiert mich, ob ihr noch andere Möglichkeiten kennt. Da die ganze Informationsbeschaffung lange dauert, dachte ich, ich frage euch. Manchmal kennt man ja wen, der wen kennt. Und vielleicht sind da Ideen bei, dir mir selber noch nicht in den Kopf geschossen sind.
Auch andere Länder sind prinzipiell interessant.
Mit dem Jura-Studium ist man ja nun einmal sehr ortgebunden aber ich wüsste gerne, ob es Länder gibt, in denen es "einfacher" ist, als Anwalt anzufangen zu praktizieren als zB in England mit den zusätzlichen 4 Jahren. Ich denke mein Nachteil könnte sein, dass ich auch noch nicht in Deutschland als Anwalt arbeiten darf.
Also, was immer ihr zu dem Thema sagen könnt, immer her damit.
Vielen Dank schon einmal
![Yellow Razz :)](./images/smilies/icon_razz.gif)
und liebe Grüße.