Jurastudium mit 38

Allgemeine Fragen zum Jurastudium (Anforderungen, Ablauf etc.)

Moderator: Verwaltung

Antworten
scolar
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 21:46

Jurastudium mit 38

Beitrag von scolar »

Hi,

ich würde gerne ein paar Meinungen von Studenten oder ehemaligen einholen :).

Zu mir: Wollte nach dem Abitur Jura studieren, hatte allerdings eine Heidenangst vor den ganzen Horrorgeschichten. Da ich in Informatik gut aufstellt war entschied ich mich dann für ein Informatikstudium und bin nach dem M.Sc im Staatsdienst (verbeamtet) gelandet. Aktuell bin ich auf Lebenszeit berufen (A14), bei dem in den kommenden 4-5 Jahren A15 ansteht.
Mein Job selbst erfüllt mich nicht (mehr) und ich würde gerne mich in ein neues Feld stürzen. Der Gedanke reift seit bereits 2 Jahren und ich bin jetzt an dem Punkt wo ich gerne starten würde. In der Informatik mich in eine andere Richtung spezialisieren kommt eher nicht in Frage. Ich bin nach der Arbeit einfach froh, mal nichts mit Informatik zu tun zu haben. Charmant an Jura finde ich den Gedanken, als RA arbeiten zu können bis ich die Augen zu mache, da ich als Workaholic schon nervös werde, wenn ich mehr als ein paar Stunden Freizeit habe :).

Die FU Hagen bietet ja seit einiger Zeit Jura auf StEx an. Denkt ihr es ist realistisch mit 38 Jahren in Teilzeit das noch durchzuziehen? Ich wäre dann wohl eher mit 45 fertig und dann fehlt noch das Ref.
Noten wären absolut zweitrangig, da es mir mitunter darum geht, neben meiner Amtstätigkeit als selbstständiger RA arbeiten zu können (ohne große Verdienstabsichten im Hinterkopf).

Mein Dienstherr würde mir keine Steine in den Weg werfen, das ist also kein Thema. Lediglich die Ref-Zeit stelle ich mir irgendwie problematisch vor, da ich beamter auf LZ bin und dafür höchstens beurlaubt werden kann aber ich denke nicht, dass der Fall häufig vorkommt und ich vermutlich aufgrund des Alters schräg angeguckt werden würde. Ich habe leider oft erlebt das die Gegenseite nicht in der Lage ist mit einer Person umzugehen, die "Azubi" ist, allerdings älter und in einer höheren Gehaltsgruppe. Das ist dann für beide Seiten schwierig.
Benutzeravatar
De Owwebacher
Power User
Power User
Beiträge: 326
Registriert: Montag 2. Januar 2006, 15:10

Re: Jurastudium mit 38

Beitrag von De Owwebacher »

scolar hat geschrieben: Montag 2. Dezember 2024, 21:59 neben meiner Amtstätigkeit als selbstständiger RA arbeiten zu können
Das wird leider die Rechtsanwaltskammer nicht akzeptieren. Du kannst nicht gleichzeitig Beamter auf Lebenszeit sein und als RA zugelassen werden.
Torsten Kaiser
Fleissige(r) Schreiber(in)
Fleissige(r) Schreiber(in)
Beiträge: 298
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2023, 13:21
Ausbildungslevel: RA

Re: Jurastudium mit 38

Beitrag von Torsten Kaiser »

Wenn du worcoholic bist, dann ist das Jurastudium genau das richtige für dich. Es gibt kaum ein Studium, dass so lernintensiv ist wie Jura.
scolar
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Montag 2. Dezember 2024, 21:46

Re: Jurastudium mit 38

Beitrag von scolar »

Vielen Dank für die Antworten. Ist es zumindest möglich das Referendariat abzulegen oder ist dieses auch bereits ausgeschlossen, wenn man BaL ist?
Benutzeravatar
Schnitte
Super Mega Power User
Super Mega Power User
Beiträge: 4125
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:37
Ausbildungslevel: Au-was?

Re: Jurastudium mit 38

Beitrag von Schnitte »

Mir ist ein Fall persönlich bekannt, in dem eine Rechtspflegerin noch Jura studiert und das Referendariat absolviert hat. Ich denke, solche Fälle werden nicht allzu selten sein. Das Studium war auf jeden Fall parallel zum Beruf, beim Ref bin ich mir nicht sicher, würde es aber vermuten.
"Das Vertragsrecht der Bundesrepublik Deutschland und die gesetzlich vorgesehenen Möglichkeiten, die Erfüllung von Verträgen zu erzwingen [...], verstoßen nicht gegen göttliches Recht."

--- Offizialat Freiburg, NJW 1994, 3375
Antworten