Abmeldung vom Examen

Allgemeine Fragen zum Jurastudium (Anforderungen, Ablauf etc.)

Moderator: Verwaltung

Antworten
Kecantikan
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 15:04

Abmeldung vom Examen

Beitrag von Kecantikan »

Hallo zusammen,

ich sitze gerade beim Arzt im Wartezimmer. Ich höre seit Samstag nichts mehr auf dem linken Ohr und hab die Vermutung, dass es evtl ein Hörsturz ist. :(

Ich habe mir extrem viel Stress in letzter Zeit gemacht, wahrscheinlich ist das die Quittung dafür.
Weiß vielleicht jemand von euch, ob ich mich überhaupt wieder vom Examen abmelden kann? Ich hab natürlich schon gegoogelt und mich informiert, wie es im Fall der Fälle ablaufen könnte. Aber verschwende ich gerade meine Zeit beim HNO? Muss ich da sofort zum Amtsarzt? Irgendwelche Erfahrungen?
Bin gerade so nervös, dass ich noch nicht direkt beim Staatsministerium anrufen will und erst mal die Diagnose abwarte #-o
Benutzeravatar
scndbesthand
Mega Power User
Mega Power User
Beiträge: 2087
Registriert: Freitag 18. Januar 2008, 17:08
Ausbildungslevel: Anderes

Re: Abmeldung vom Examen

Beitrag von scndbesthand »

Ganz ruhig bleiben, erst einmal die Diagnose einholen, Therapie beginnen, Abwarten, ob eine Besserung eintritt und nach einigen Tagen über das weitere Vorgehen entscheiden. Ich hoffe, der Examenstermin steht nicht unmittelbar in der nächsten Woche an. Gute Besserung!
„Willkommen beim kassenärztlichen Servicecenter. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter ElfSechsElfSieben Punkt DeEh Släsch Datenschutz. Wenn Sie in einer lebensbedrohlichen Situation sind, legen Sie bitte jetzt auf und wählen EinsEinsZwei.“
Kecantikan
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 15:04

Re: Abmeldung vom Examen

Beitrag von Kecantikan »

Danke!
Warte leider immer noch. Examenstermin wäre in zwei Wochen :(
Benutzeravatar
scndbesthand
Mega Power User
Mega Power User
Beiträge: 2087
Registriert: Freitag 18. Januar 2008, 17:08
Ausbildungslevel: Anderes

Re: Abmeldung vom Examen

Beitrag von scndbesthand »

Warte dann erst einmal einige Tage ab, ob eine Besserung eintritt, und versuch Dich möglichst zu schonen (Hilfe von Partner/Familie?). Dann kannst Du zumindest etwas ruhiger und objektiver darüber entscheiden, ob ein Rücktritt von der Prüfung wirklich sinnvoll ist anstatt jetzt in der akuten Belastungssituation. Zum Amtsarzt kannst Du ja auch in drei Tagen noch gehen, sollten die Beschwerden nicht nachhaltig besser werden.
„Willkommen beim kassenärztlichen Servicecenter. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter ElfSechsElfSieben Punkt DeEh Släsch Datenschutz. Wenn Sie in einer lebensbedrohlichen Situation sind, legen Sie bitte jetzt auf und wählen EinsEinsZwei.“
Freedom
Super Power User
Super Power User
Beiträge: 1112
Registriert: Dienstag 22. Oktober 2013, 20:09

Re: Abmeldung vom Examen

Beitrag von Freedom »

(1) Rauskriegen was das ist, wielange es dauert, bis sowas wieder weg geht und ob langfristige Folgen drohen, wenn man sich jetzt nicht schont (als junger Mensch denkt man ja immer: Arzt --> Problemlösung, mit zunehmendem Alter hört man aber wohl immer öfter "Sie haben das jetzt, arrangieren sie sich damit") oder ob es ein Routineproblem ist
(2) Abwägen ob man damit Examen schreiben kann, was für Folgen drohen für einen selbst? Verlust des Freischusses? Verlust Lebenszeit?
(3) Willst du auf Grund obiger Erwägungen nicht mitschreiben müsstest du dann in der Tat zum Amtsarzt der dir das bestätigen müsste, da musst du wahrscheinlich vorher beim Prüfungsamt herausfinden wer das ist und wie das abläuft.

Also in kurz, bitte trotz des Examsstresses zwei Aspekte trennen: Eigene Gesundheit (Arzt) und Examen (Amtsarzt)
Digiwas?
Kecantikan
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 12. Januar 2013, 15:04

Re: Abmeldung vom Examen

Beitrag von Kecantikan »

Diagnose lautet tatsächlich „Hörsturz“. Bin ziemlich fertig und werde mir jetzt mal überlegen, was ich mache.

Danke an alle! Werde dann wahrscheinlich erst mal Rücksprache mit dem Prüfungsamt halten.
Rania123
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Montag 16. Juni 2025, 15:21

Re: Abmeldung vom Examen

Beitrag von Rania123 »

Hey,

dein Beitrag ist jetzt viele Jahre her, dennoch wollte ich einmal nachfragen, was du in deiner Situation damals gemacht hast und wie es gelaufen ist.
Ich habe nämlich auch gestern einen Hörsturz diagnostiziert bekommen und habe dazu noch sehr starken Tinnitus und der erste Schreibtermin ist morgen :(
Und dieser Beitrag war das Einzige, was ich dazu gefunden habe.
Wie war dein Vorgehen damals?
Gibt es etwas, was du mir empfehlen kannst?
Ich habe für morgen einen Termin beim Amtsarzt vereinbart und hoffe einfach, dass alles glatt läuft.

Ich freue mich auf deine Antwort.
Viele liebe Grüße
Rania
Antworten