Und diejenigen die es wahrnehmen, arbeiten währenddessen scheinbar auch nochTibor hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Januar 2019, 15:42 Ah, selbst gefunden: https://www.lto.de/recht/kanzleien-unte ... -resonanz/
50 Tage Urlaub will wohl keiner ...

"Bislang haben zwei Kollegen das Urlaubsmodell wahrgenommen. Eine Kollege hat die zusätzlichen Urlaubstage für eine Lehrtätigkeit genommen. Mittlerweile arbeitet er in Teilzeit. Der zweite Kollege, ein Mitarbeiter im Bereich Banking & Finance, hat das Modell genutzt, um seinen LL.M. zu machen."
Ein Kommentar weißt (ob zutreffend oder nicht kann ma natürlich nie sagen) darauf hin, dass die Billable-Vorstellungen anscheinend nicht entsprechend reduziert worden sein sollen, womit das Modell natürlich keinen Sinn mehr ergäbe.