Seite 1 von 1

Jurastudium über 30 mit Kind und Nebenjob

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 12:59
von Phiphi22
Hallo ihr lieben,

Ich habe mir mit 32 Jahren, frischgebackene Mutter und mit Job überlegt meinem ursprünglichen Berufswunsch seit Kindstagen nachzugehen. Ich habe zunächst BWL studiert (sogar mit Masterabschluss), die Arbeit in diesem Bereich hat mich jedoch nie richtig erfüllt. Und bevor ich immer weiter darüber nachdenke, wieso ich meinen eigentlichen Traum, Jura zu studieren, nie verfolgt habe, möchte ich das nun endlich nachholen und ein Jurastudium neben meinem Teilzeitjob beginnen!

Nun zu meiner eigentlichen Frage…
Ich plane mich an der Uni Köln zu bewerben. Aufgrund meines Jobs bin ich jedoch darauf angewiesen, dass es Onlinevorlesungen zum Selbststudium gibt und man die Vorlesungen relativ flexibel legen kann. Wisst ihr wie die Uni Köln so aufgestellt ist im Hinblick auf digitales Lernen usw.?

Könnt ihr alternativ eine Uni in NRW empfehlen, wo ein Studium mit möglichst wenig Präsenzzeit verbunden ist?

Ich danke euch schonmal sehr für eure Rückmeldungen :)!

Re: Jurastudium über 30 mit Kind und Nebenjob

Verfasst: Donnerstag 25. Januar 2024, 18:57
von Wischmopp
Phiphi22 hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 12:59 Könnt ihr alternativ eine Uni in NRW empfehlen, wo ein Studium mit möglichst wenig Präsenzzeit verbunden ist?
Wäre eventuell die Fernuni Hagen etwas für dich (https://www.fernuni-hagen.de/studium/st ... amen.shtml)? Erfahrungen mit der Uni habe ich nicht, aber dort sollte sich eigentlich der Wunsch nach möglichst wenig Präsenzzeit am besten verwirklichen lassen.

Re: Jurastudium über 30 mit Kind und Nebenjob

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2025, 23:31
von Lawyertobe
Hi , ich studiere Jura mit Kindern, und habe glücklicherweise immer etwas Nachsicht was die Präsenz angeht. Glücklicherweise gibt es im Jura Studium zum Großteil keine Pflichtveranstaltungen. Sprich doch einfach mit dem Studienberater der Fakultät.

Re: Jurastudium über 30 mit Kind und Nebenjob

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2025, 10:44
von Grundlagencrack
Wischmopp hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 18:57
Phiphi22 hat geschrieben: Donnerstag 25. Januar 2024, 12:59 Könnt ihr alternativ eine Uni in NRW empfehlen, wo ein Studium mit möglichst wenig Präsenzzeit verbunden ist?
Wäre eventuell die Fernuni Hagen etwas für dich (https://www.fernuni-hagen.de/studium/st ... amen.shtml)? Erfahrungen mit der Uni habe ich nicht, aber dort sollte sich eigentlich der Wunsch nach möglichst wenig Präsenzzeit am besten verwirklichen lassen.
Ich glaube auch, dass die Fernuni Hagen eine gute Lösung sein könnte. Ich habe mich dort mal eine Zeit lang als "Akademiestudent" (das entspricht einem Gasthörerstatus) im Bereich Philosophie/Kulturwissenschaften getummelt. Prsäenzzeiten gibt es dort, abgesehen von Klausuren, die in den Reigionalzentren geschrieben werden können und von mündlichen Prüfungen, die meist in Hagen zu absolvieren sind, überhaupt nicht.

Re: Jurastudium über 30 mit Kind und Nebenjob

Verfasst: Donnerstag 6. Februar 2025, 10:27
von deadeadea
Ich habe auch an der Uni Köln studiert und ich kann mich an keine einzige Vorlesung erinnern, in der eine Anwesenheitspflicht bestand. Aber ob die Unterlagen, die von den Dozierenden hochgeladen werden, gut sind, ist immer Glückssache. Man kann in der Regel aber im Selbststudium mit einem guten Lehrbuch den Stoff sich gut selbst erarbeiten. Mindestens eine Arbeitsgemeinschaft muss man belegt haben (idR im ersten Semester), und diese sind mit Anwesenheitsliste. Da könntest du aber mit den Zeiten Glück haben (es gab oft welche ganz früh oder ganz spät, sodass sich das vielleicht mit dem Beruf vereinbaren lässt).

Als ich studierte gab es Dozenten, die ihre Vorlesungen aufgenommen und online hochgeladen haben. Seit Corona ist das bestimmt noch häufiger der Fall. Allgemein kann ich mir vorstellen, dass es mittlerweile Fortschritte in Bezug auf digitalem Lernen gegeben hat - die kann ich aber nicht bezeugen.