Rep abbrechen und alleine lernen, Erfahrungen und Tipps?

Allgemeine Fragen zum Jurastudium (Anforderungen, Ablauf etc.)

Moderator: Verwaltung

naimashirin
Noch selten hier
Noch selten hier
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 9. April 2024, 16:24

Re: Rep abbrechen und alleine lernen, Erfahrungen und Tipps?

Beitrag von naimashirin »

gola20 hat geschrieben: Montag 6. Januar 2025, 12:06 BGB AT in 4 Lerneinheiten?!
Ja, ich kann ehrlich gesagt noch nicht einschätzen wie realistisch das ist, aber so wird das aufgeteilt:

1. Vertragsschluss, Willenserklärung, Handlungs-, Erklärungs- und Geschäftswille, Gefälligkeitsverhältnis,
fehlendes Erklärungsbewusstsein, Auslegung (§§ 133, 157 BGB), objektiver Empfängerhorizont, falsa
demonstratio, Dissens (§§ 154, 155 BGB), Abgabe und Zugang von Willenserklärungen

2. Geschäftsunfähigkeit und beschränkte Geschäftsfähigkeit (§§ 104 ff. BGB), Voraussetzungen der
Stellvertretung (§§ 164 ff. BGB), Abgrenzung Stellvertretung zum Boten, „Geschäft für den, den es angeht“,
Innen- und Außenvollmacht, Missbrauch der Vertretungsmacht

3. Anscheins- und Duldungsvollmacht, Vertreter ohne Vertretungsmacht (§§ 177, 179 BGB), Insichgeschäft
(§ 181 BGB), Schein-, Vorbehalt- und Scherzgeschäft (§§ 116-118 BGB), Voraussetzungen der Anfechtung,
Abgrenzung von Inhalts- und Erklärungsirrtum (§ 119 I BGB), Eigenschaftsirrtum (§ 119 II BGB), Anfechtung
wegen Täuschung oder Drohung (§ 123 BGB), Motiv- und Kalkulationsirrtum, ex-tunc-Wirkung der Anfechtung
(§ 142 BGB), Schadensersatz nach § 122 BGB

4. Verstoß gegen gesetzliches Verbot (§ 134 BGB) und Sittenwidrigkeit (§ 138 BGB), Formvorschriften im BGB,
Rechtsfolgen von Formverstößen (§§ 125 ff. BGB), Allgemeine Geschäftsbedingungen (§§ 305 ff. BGB), Prüfung
von AGB in der Klausur, sich widersprechende AGBs, Vertragsschluss bei Online-Auktionen, im Überblick:
Verjährung (§§ 194 ff. BGB)


Ich habe ja trotzdem immer alle Karteikarten für BGB AT gelernt während dem Rep, deswegen hoffe ich dass das einfach an zwei drei Tagen noch einmal wiederholen kann. Die Einheiten sollen so jeweils an einem Tag machbar sein; ich schau mal wie das passt :-s
Torsten Kaiser
Power User
Power User
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2023, 13:21
Ausbildungslevel: RA

Re: Rep abbrechen und alleine lernen, Erfahrungen und Tipps?

Beitrag von Torsten Kaiser »

Ist ja auch immer die Frage, wie lange du für eine LE einsetzt. 1 Tag? 1/2 Tag? etc.

BGB AT ist ja auch nicht so komplex.
naimashirin
Noch selten hier
Noch selten hier
Beiträge: 10
Registriert: Dienstag 9. April 2024, 16:24

Re: Rep abbrechen und alleine lernen, Erfahrungen und Tipps?

Beitrag von naimashirin »

Torsten Kaiser hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 10:11 Ist ja auch immer die Frage, wie lange du für eine LE einsetzt. 1 Tag? 1/2 Tag? etc.

BGB AT ist ja auch nicht so komplex.
Ja, also die Lernheiten sind so ausgelegt, dass man eine pro Tag schaffen kann. Finde den Lernplan generell sehr großzügig, und ich kann schon so 8 bis 9 h am Tag lernen wenn es drauf ankommt, deswegen glaube ich dass ich die Lerneinheiten schnell schaffe und noch so genug Fälle hoch und runter machen kann, dass mich bezüglich dem Thema nichts mehr überraschen sollte \:D/ Des Gefühl hatte ich nach 3 Monaten Rep für BGB AT irgendwie noch nicht, so wie die Fälle gemacht waren, ist aber auch was subjektives glaub ich ](*,)
Torsten Kaiser
Power User
Power User
Beiträge: 342
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2023, 13:21
Ausbildungslevel: RA

Re: Rep abbrechen und alleine lernen, Erfahrungen und Tipps?

Beitrag von Torsten Kaiser »

naimashirin hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 18:53
Torsten Kaiser hat geschrieben: Donnerstag 9. Januar 2025, 10:11 Ist ja auch immer die Frage, wie lange du für eine LE einsetzt. 1 Tag? 1/2 Tag? etc.

BGB AT ist ja auch nicht so komplex.
Ja, also die Lernheiten sind so ausgelegt, dass man eine pro Tag schaffen kann. Finde den Lernplan generell sehr großzügig, und ich kann schon so 8 bis 9 h am Tag lernen wenn es drauf ankommt, deswegen glaube ich dass ich die Lerneinheiten schnell schaffe und noch so genug Fälle hoch und runter machen kann, dass mich bezüglich dem Thema nichts mehr überraschen sollte \:D/ Des Gefühl hatte ich nach 3 Monaten Rep für BGB AT irgendwie noch nicht, so wie die Fälle gemacht waren, ist aber auch was subjektives glaub ich ](*,)
Klingt machbar. Go for it, wenn du meinst, dass das dein Lernweg ist.
Antworten